5 Stone Free Guard Zone. Falls, bevor der sechste Stein eines Ends abgegeben wird, ein gespielter Stein einen gegnerischen Stein direkt oder indirekt von der FGZ aus dem Spiel befördert, wird
der gespielte Stein aus dem Spiel entfernt. Alle durch diesen Stein verschobenen Steine werden durch das nicht fehlerhafte Team zurückversetzt.
alle Spiele über 6 Ends, die Finalrunden über 8 Ends
nach 73 Minuten wird abgeläutet, der letzte Stein vom 5. End muss vor dem Abläuten im Spiel sein.
Im Economy Class Finale wird nach 103 Minuten abgeläutet
im Business Class Finale wird nicht mehr abgeläutet
Modus
Die ersten drei Runden werden innerhalb der Gruppe gespielt
Anschliessend wird eine Gesamtrangliste erstellt und es spielen die Ränge 1-8 und 9-16 während den letzten beiden Partien in den Cups gegeneinander
Nach der Einteilung in die Cups kann gibt es keinen Wechsel zwischen den Cups mehr.
Die Ränge 9-16 spielen im Economy Class Cup und 1-8 im Business Class Cup
Die abschliessende Rangierung bleibt innerhalb des jeweiligen Cups und erfolgt anhand der Rangliste nach 5 Runden
Die Spiele um den Turniersieg im Business Class Finale und den Cupsieg im Economy Class Finale werden als geschlossenes Finale gespielt. Bei einem Unentschieden nach 8 Ends wird
ein Skip-Stein gespielt.
Einsatz
CHF 450.- pro Team, inkl. Mittagessen am Samstag und Zwischenverpflegung am Sonntag
Preise
Alle 16 teilnehmenden Teams resp. 64 SpielerInnen erhalten einen Preis!
Dienstags jeweils ab 18:30 Uhr gemäss Belegungsplan der Curlinghalle Wallisellen
Kontakte
Newcomer-Verantwortlicher
Daniel Rigling
newcomer@cc-swissair.ch
Präsident
Markus Stapfer
praesident@cc-swissair.ch
Spielort
Curlinghalle Wallisellen
Zielackerstrasse 28
8304 Wallisellen
Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.